Alle Episoden

Marek Erhardt bei

Marek Erhardt bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

58m 29s

Die neue Folge jetzt mit Schauspieler Marek Erhardt. In dieser Episode spricht Lars mit dem Hamburger Ehrenkommissar über seine Verbundenheit zu Hamburg, sein Verhältnis zu dem neuen Freund seiner Ex-Frau und seine Leidenschaft für Depeche-Mode. Außerdem verrät er, warum Hamburg aufpassen muss, nicht zum Provinzhafen zu werden. Wir wünschen euch viel Spaß.

Maria Ketikidou bei

Maria Ketikidou bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

54m 49s

In unserer neuen Folge spricht Lars mit Großstadtrevier-Star Maria Ketikidou über ihre Kindheit in Itzehoe, ihre Liebe zum FC St. Pauli und beschreibt die Lücke, die ihr Schauspielkollege Jan Fedder bei ihr und in der Großstadtrevier-Familie hinterlassen hat. Außerdem verrät sie, welche Rolle sie gern spielen möchte, wie sie das vergangene Jahr erlebt hat und welche Sprache sie noch lernen will. Wir wünschen euch viel Spaß.

Marvin Willoughby bei

Marvin Willoughby bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

54m 3s

Marvin Willoughby ragte in den letzten Wochen nicht nur durch seine Größe heraus, sondern auch durch die Erfolgsserie der Hamburg Towers. Auf die Frage, ob die Körpergröße (2,02 m) auch mal ein Hindernis sei, antwortet der 43-Jährige cool: „Kommt auf den Türrahmen an“. Zum Glück sind die in der Gute Leude Fabrik hoch genug, sodass Lars den Geschäftsführer der Hamburg Towers, natürlich Corona-konform, im Podcast-Studio begrüßen und mit ihm über Wilhelmsburg, tägliche Herausforderungen und natürlich Basketball sprechen konnte. Viel Spaß.

Gesa Ziemer bei

Gesa Ziemer bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

54m 4s

Für Prof. Dr. Gesa Ziemer ist Hamburg ein Sehnsuchtsort, ihr Zuhause. Obwohl sie viel Zeit im Ausland verbracht hat – oder vielleicht gerade deshalb, arbeitet sie als Stadtentwicklungsexpertin in der Hansestadt. Wie sie hierbei ihrer Leidenschaft, dem Forschen und Beobachten, nachgeht, erzählt sie Lars in der neuen Folge unseres Podcasts. Dort berichtet die Professorin für Kulturtheorie auch, wie der Flughafen sie runterbringt und welche Begegnungen sie auf ihren Weg gebracht haben.

Andy Grote bei

Andy Grote bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

56m 35s

„Als Kind wäre ich gerne Zoodirektor geworden.“ – Wie gut, dass es sich unser Gast Andy Grote anders überlegt hat, denn in seinem Amt als Innen- und Sportsenator geht er richtig auf. Diesen Eindruck hinterlässt er jedenfalls in der neuen Folgen unseres Podcasts. Dort erzählt der ehemalige Rechtsanwalt auch, wie er zu seinen politischen Ämtern gekommen ist, denn er hatte keines davon geplant...

Pinar Atalay bei

Pinar Atalay bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

55m 17s

Pinar Atalay mag zwar eine seriöse Tagesthemen-Sprecherin sein, doch zum Lachen geht sie nicht in den Keller, wie sie in unserem Podcast verrät. Die Lockerheit merkt man ihr auch sichtlich an, als sie ganz leger gekleidet das Aufnahmestudio betritt. Dort spricht Lars mit ihr nicht nur über Hamburg, sondern auch über ihre Kindheit in Ostwestfalen Lippe. Wie war es dort als Tochter türkischer Einwanderer aufzuwachsen? Und was aus der Heimat vermisst sie an der Elbe am meisten? Viel Spaß mit Folge 35 des Hamburg-Gesprächs.

Hans-Werner Funke bei

Hans-Werner Funke bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

53m 24s

Wenn Hans-Werner Funke aus seinen 60 Jahren als Konzertveranstalter berichtet, dann ist er kaum zu bremsen. Das merkt auch Lars in der neuen Folge unseres Podcasts. Dort packt der 83-Jährige seine besten Geschichten über zugekiffte Künstler, enorme Gagenzahlungen in der Spielpause und von den Stunden nach der Aufführung aus. Außerdem verrät der Professor für Musik- und Kulturmanagement, woher sein Spitzname „MC-Funke“ stammt, was sein Erfolgsrezept ist und vieles mehr…

Oliver Wurm bei

Oliver Wurm bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

53m 45s

Neue Folge von „Gute Leude – das Hamburg Gespräch“. Dieses Mal zu Gast bei Lars: Oliver Wurm, Herausgeber und Chefredakteur mehrerer Magazine und Panini-Alben. Der Bundesverdienstkreuzträger erzählt von seinem Weg aus dem Sauerland in die HafenCity, die er mit aufgebaut hat, von seiner Affäre und von seiner Leidenschaft für den Karneval. Außerdem berichtet er, woher er seine Ideen nimmt, auch die für das neue Panini-Album „Team Hamburg – Unsere Besten“, welches er zusammen mit Alexander Böker zugunsten von MenscHHamburg e.V. herausgegeben hat, und noch vieles mehr…

Kevin Fehling bei

Kevin Fehling bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

53m 59s

In dieser Folge ist Kevin Fehling, ausgezeichnet mit drei Michelin-Sternen und Leiter des Restaurants The Table in der Hafencity, zu Gast bei Lars. Dort spricht der gebürtige Delmenhorster darüber, was ihn nach Hamburg getrieben hat, woher er seine Ideen nimmt und wie er mit dem Druck in der Sterne-Küche umgeht. Außerdem berichtet der dreifache Vater von seinem neuen Restaurantkonzept, das er sich erst kürzlich beim Joggen überlegt hat, von seinem Hobby, der Astronomie, und noch von vielem mehr...

Simone Buchholz bei

Simone Buchholz bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

57m 32s

In der neuen Folge ist Simone Buchholz, ausgebildete Journalistin und preisgekrönte Schriftstellerin, zu Gast in unserem Podcast. Dort spricht die gebürtige Hanauerin mit der Hamburger Schnauze über ihre geliebte Heimat St. Pauli, ihre Arbeit und ihre Idole. Die 48-jährige Mutter eines Sohnes gesteht, dass sie vor dem Rapper Haftbefehl niederknien würde, wer das Vorbild der Hauptperson ihrer Krimireihe war, wie sie mit Schreibblockaden umgeht und jede Menge mehr…