Alle Episoden

Joachim Witt bei

Joachim Witt bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

54m 23s

Musiker Joachim Witt geht in „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ auf eine musikalische Zeitreise durch die Jahrzehnte. Dazu erzählt der NDW-Star von seinem ungewöhnlichen Karriereweg sowie persönlichen Krisen und verrät, welche jungen Musiker ihn aktuell beeindrucken.

Dr. Carsten Brosda bei

Dr. Carsten Brosda bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

58m 7s

Dr. Carsten Brosda verrät in „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“, warum er sich nicht in Berlin sieht. Dazu erzählt der Senator für Kultur und Medien von seiner Hoffnung für die erschütterte Medienbranche, seiner Kindheit im Ruhrgebiet und erklärt die richtige Zubereitung von Currywurst.

Axel Bosse bei

Axel Bosse bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

56m 7s

Musiker Axel Bosse verrät in „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“, was ihn an der Musikindustrie irritiert. Dazu erklärt er, warum er auch auf seinem kommenden Album „Übers Träumen" lieber über Berlin als über Hamburg singt und erzählt, worüber er sich mit Peter Tschentscher gerne einmal unterhalten würde.

Horst Hrubesch bei

Horst Hrubesch bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

58m 6s

Das ehemalige „Kopfballungeheuer“ Horst Hrubesch verrät in „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ sein Erfolgsgeheimnis im Umgang mit jungen Spielern. Dazu blickt er kritisch auf die Entwicklung des Fußballs und erklärt, warum er nie in Hamburg gewohnt hat.

Dr. Peter Tschentscher bei

Dr. Peter Tschentscher bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

58m 43s

In der 100. Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ spricht Hamburgs Erster Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher ungewohnt offen über Privates. Dazu blickt er kritisch auf seine bisherigen 2.000 Tage im Amt und verrät, warum ihm die Zukunft des Hafens keine Sorgen bereitet.

Sandra Maahn bei

Sandra Maahn bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

54m 52s

Moderatorin Sandra Maahn verrät in der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“, warum es mit einer erneuten Olympiabewerbung klappen könnte. Außerdem spricht sie über ihre Leidenschaft für den Sport und die Medienstadt Hamburg.

Karen Köhler bei

Karen Köhler bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

57m 32s

Bestseller-Autorin Karen Köhler sorgt sich in der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ um St. Pauli und erzählt von ihrer Jugend als Punk. Dazu verrät sie, was eine Pommes-Freundin ist und welche Türen ihr das Schreiben öffnet.

Jens Sroka bei

Jens Sroka bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

54m 30s

Der Geschäftsführer der Heimathafen Hotels, Jens Sroka, erzählt in der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ Anekdoten von seinen prominentesten Gästen und erklärt, was einen guten Gastgeber ausmacht. Außerdem verrät der Unternehmer, warum er ungerne in seinen eigenen Hotels übernachtet.

Neue Folgen jeden zweiten Montag um 20 Uhr und Sonntag um 10 Uhr bei ahoy radio und jetzt hier.

Inka Schneider bei

Inka Schneider bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

53m 50s

In der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ kritisiert Moderatorin Inka Schneider den Häppchen-Journalismus und wünscht sich mehr Tiefgang. Außerdem lobt die gebürtige Rüsselsheimerin den Bürgersinn in Hamburg und gibt Tipps gegen Lampenfieber.
Viel Spaß bei dieser Episode.

Ian Karan bei

Ian Karan bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

57m 53s

Der ehemalige Wirtschaftssenator Ian Karan berichtet in der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“, wie er aus Sri Lanka nach Hamburg kam und warum in seiner ersten Wohnung nur zweimal die Woche geduscht wurde. Auch sorgt sich der Unternehmer im Podcast um die Zukunft des Hamburger Hafens. Viel Spaß bei der neuen Episode.