Alle Episoden

Edina Müller bei

Edina Müller bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

55m 11s

In der neuen Folge unseres Podcasts spricht Paralympics-Siegerin Edina Müller mit Lars über ihre Liebe zum Karneval und über den Wunsch nach mehr inklusiven Sportveranstaltungen für Hamburg. Außerdem verrät die Parakanutin uns, welcher Stadtteil für sie ein "Wohlfühlstadtteil" ist und vieles mehr. Viel Spaß mit Folge 75 von "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

Ingo Peters bei

Ingo Peters bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

55m 57s

Zu seinem 25. Dienstjubiläum ist Ingo Peters, Direktor des Fairmont Hotel Vier Jahreszeiten, zu Gast in unserem Podcast und erzählt spannende Annekdoten aus "seinem" Hotel. In der Folge verrät der Vater eines Sohnes außerdem wie es ist, im eigenen Hotel zu leben und was ihn zuletzt vom Hocker gehauen hat.

Karin Prien bei

Karin Prien bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

56m 9s

Besuch aus Schleswig-Holstein: In der aktuellen Folge spricht Lars mit der ehemaligen Hamburger Bürgerschaftsabgeordneten und jetzigen Bildungsministerin von Schleswig-Holstein, Karin Prien, über ihre Liebe zur Kultur, die politischen Ansichen ihrer Söhne und über notwendige Brücken zwischen den Hamburger Stadtteilen. Viel Spaß.

Joachim Lux bei

Joachim Lux bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

57m 42s

In der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“ erklärt unser Gast Joachim Lux unter anderem, warum wir seiner Meinung nach eine Quassel-Gesellschaft sind und trotzdem zu wenig miteinander sprechen. Außerdem fordert er im Podcast ein Unordnungsamt. Was es damit auf sich hat und vieles mehr, hört ihr jetzt hier. Viel Spaß.

Holger Stanislawski bei

Holger Stanislawski bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

56m 27s

"Wir müssen generell umdenken, was Lebensmittel angeht."
Wie eine Weltreise den Geschäftsführer des Rewe-Centers Winterhude, Holger Stanislawski, nachdenklich gestimmt hat und ob der ehemalige Fußball-Profi noch einmal auf einer Trainerbank Platz nehmen möchte, darum geht es in der neuen Folge von „Gute Leude – Das Hamburg Gespräch“.
Viel Spaß.

Karsten Jahnke bei

Karsten Jahnke bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

54m 44s

Seit 60 Jahren ist Karsten Jahnke in der Musikbranche. Und damit hat er Lars einiges zu erzählen: In der neuen Episode unseres Podcasts berichtet er von den schönsten Erlebnissen seines Berufslebens. Außerdem verrät der 85-Jährige, warum Hamburg für ihn eine der führendsten Kulturstädte ist und was ihn an Irland fasziniert. Viel Spaß mit dem Hamburg-Gespräch.

Michael Westhagemann bei

Michael Westhagemann bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

54m 32s

Der Wirtschaftssenator zu Gast in der Susannenstraße. In einem ganz besonders kurzweiligen Gespräch hinterfragt der parteilose Poitiker nicht nur die Landesgrenzen im Norden, sondern gibt uns Einblicke in seine Kindheit und verrät, bei Filmen er sehr nah am Wasser gebaut ist.

Julia Westlake bei

Julia Westlake bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

52m 38s

Kulturmoderatorin Julia Westlake ist zu Gast in der neuen Folge des Podcasts. Die Globetrotterin erzählt von ihren Rucksackreisen, erklärt, wie ihr Vater Clive Westlake ihr die Kulturbegeisterung in die Wiege gelegt hat und berichtet von ihrem Buchprojekt.

Foto: Patrick Rudolph

"Gute Leude - Das Hamburg Gespräch" gibt es übrigens jetzt auch jeden zweiten Montag und Sonntag um 20 Uhr bei ahoy radio.

Nina Petri bei

Nina Petri bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

55m 13s

Als Schauspielerin schlüpft unser Gast Nina Petri immer wieder in verschiedene Rollen. Wie sehr sie sich mit den Figuren identifizieren kann und warum ihr das Deprimierte und Melancholische besonders liegt, das erzählt sie Lars in der neuen Folge. Außerdem verrät die 58-Jährige ihr geheimes Gesangstalent und spricht über die Liebe zu ihren Zwillingstöchtern.

Sabine Rückert bei

Sabine Rückert bei "Gute Leude - Das Hamburg Gespräch"

54m 46s

In der neuen Folge unseres Podcasts ist die stellvertrende Chefredakteurin der Zeit, Sabine Rückert, zu Gast in der Susannenstraße. In einem spannenden Gespräch erzählt die 61-Jährige, warum sie nie Angst hatte zu scheitern und verrät uns, warum sie immer noch in einer WG lebt. Natürlich geht es auch um ihren Podcast ZEIT Verbrechen. Viel Spaß.